Android App zum Sternegucken

Das Smartphone als mobile Sternwarte? Geht. Mit einer kostenfreien APP vm DLR. Das Display zeigt  in Echtzeit an, welche Sterne und Planeten man von der eigenen Position aus gerade am Himmel sehen kann. Der Nutzer erfährt hier nicht nur, wie die einzelnen Himmelskörper heißen und wie weit sie von uns entfernt sind. Die 100 hellsten Sterne werden außerdem auch im Größenverhältnis zur Sonne sowie mit spannenden Einzelheiten und Geschichten vorgestellt.

Auf einem 3D-Globus sehen, wo sich die Internationale Raumstation ISS gerade befindet.

Ein Auszug der APP-Features:

Info-Bereich mit Artikeln zu Themen aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr

Interaktive ISS Features:
ISS Position – Liveansicht der aktuellen ISS-Position über die Smartphone-Kamera
ISS Next View –Vorschau des nächsten sichtbaren ISS-Überflugs an deinem Standort
ISS Sichtungen – Eine praktische Tabelle mit den nächsten ISS-Überflügen für deinen Standort oder einen Standort deiner Wahl
ISS Live Map – Die aktuelle Position der ISS auf einem beweglichen 3D-Globus

Star View – Interaktive Features rund um den Sternenhimmel:
Sternenhimmel Live –Liveansicht des Sternenhimmels auf deinem Display
Die 100 hellsten Sterne – Detail-Informationen zu den 100 hellsten Sternen am Himmel

News – Anzeige der aktuellen Newsfeeds von der Webseite http://www.DLR.de/next und Facebook

Die DLR_next App benötigt aktivierte Ortungsdienste und eine Internet-Verbindung. Außerdem muss das Smartphone über eine Kamera und einen Gerätekompass verfügen.