Patty Wagstaff: Let's go flying

Manche unter uns Piloten haben es nicht so mit dem Geradeaus-(Straight and Level)-Fliegen. Eine davon ist die Amerikanerin Patty Wagstaff, dreimalige Beste der US-Nationals im Kunstflug. Die Liste ihrer fliegerischen Leistungen ist lang. Die ihrer Freunde (und die der Neider) ebenso.

shore4Wer von den besten der Besten lernen möchte, kann das nun direkt bei Patty tun. Ihre Kunstflugschule Aviation Synergy liegt in St. Augustine, Florida. Mitveranstalter Southeast Aero ist der US-Händler für Extra-Flugzeuge in den USA. Ein funktionsfähiges Flugzeug sollte also auch stets für die Ausbildung zur Verfügung stehen. (Ist bei amerikanischen Flugschulen nicht unbedingt immer der Fall.)

Ausdrücklich weist Patty darauf hin, dass sie Kunstflug-Piloten von Beginner bis zu Advanced (das sind Kategorien der Kunstflieger) trainiert. Und auch ganz „normale“ Piloten, die nicht unbedingt gleich Kopf stehen, aber ihr Flugzeug mal unter sicherer Begleitung auch in extremen Fluglagen fliegen wollen. Zum angebotenen Flugtraining gehört natürlich auch Tailwheel-Fliegen. Wer ein Tailwheel sanft und sicher aufsetzen kann, bringt auch die Cessna sicher zur Landung. Geflogen wird in der Extra 300L und in einer Super Decathalon.

Noch ein Tipp von mir: St. Augustine ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und 43 Meilen Strand. Das heißt für Europäer zwar nicht ganz so viel – aber es ist die älteste, durchgehend von Europäern besiedelte Stadt der USA. Der Pilot oder die Pilotin kann so locker auch die Familie mitnehmen, die dann Urlaub macht, während er/sie sich weiterbildet.

Patty Wagstaff ist seit vielen Jahren Gast auf den namhaften Airshows in den USA, so natürlich auch auf der Sun ’n Fun.

Alle Fotos (c) Patty Wagstaff

———————————————————

Es werden noch weitere Textartikel zur Sun ’n Fun 2014 folgen.
Hier die bereits existierenden Links:
Fotoimpressionen von der Sun ’n Fun 2014
Manfred Radius: Segelkunstflug bei Nacht
Patty Wagstaff: Let’s go flying