
Pilot’s Heaven. Oshkosh. Die Fotos unten stammen von gestern abend, also 2 Tage vor dem offiziellen Beginn des FlyIns 2014. Es war für Sonntag (heute) Schlechtwetter, Regen vorhergesagt, und so sind vermutlich einige noch früher angeflogen. Die Wetterprognose stimmt erfreulicherweise nicht – es ist heiß und schwül, wie jedes Jahr im Sommer im Mittleren Westen der USA.
Die Veranstalter sind stolz darauf, dass in diesem Jahr zum ersten Mal die Flugstaffel der Thunderbirds (ab Freitag) hier sein wird. Die Locals – die Anrainer hier – sind es weniger, weil einige von ihnen für die drei Tage jeweils zur Airshow aus Sicherheitsgründen ausquartiert werden. Zudem fliegt die Thunderbird-Staffel der Air Force in zwei Wochen in der Nähe am Flugplatz in Fond du Lac und zeigt ihre Show.
Hier in Oshkosh aber müssen aus Sicherheitsgründen für den Erstauftritt der röhrenden Vögel auf der Airshow etliche Wohnhäuser evakuiert werden. Das machte verständlicherweise auch Ärger und Unmut.
Friedlicher und vor allem leiser geht es im EAA Pathways Pavillion zu. Hier wird in einer Woche ein Flugzeug gebaut, eine Zenith CH 750, ein Kit Airplane. Jeder der am Wonderplane mitbaut, wird ins Flugzeug-Build-Logbuch eingetragen.
Und am Mittwoch um 11 Uhr vormittags ist der Termin für alle Lady Pilots. Auf dem großen Platz (Boeing Plaza) zum Fototermin. Das T-Shirt, in diesem Jahr lila, gibt es im EAA Welcome Tent.
Und jetzt schaue ich mir an, was Icon zu bieten und zu sagen hat. Es wird hoffentlich noch ein spannender Abend.
———-
Im FlugundZeit-Blog wird es während der Veranstaltung täglich einen Beitrag dazu geben. Mit Fotos und als Mischung aus offizieller journalistischer Berichterstattung, gespickt mit persönlichen Eindrücken. Oshkosh hat zu Deutschland zurzeit 7 Stunden Zeitunterschied.




