Buchmesse 2015: Donnerstag

Wo ist… ? Die Dame am Infostand auf der Ebene 4.2 antwortet freundlich schon vor der fertigen Frage: …der Raum Dimension? Bin wohl nicht die Erste auf der Suche.

Konnte gut mitfühlen mit einer Amerikanerin heute auf der Buchmesse, die partout darauf bestand, dass schon Freitag sein müsse… Regen hilft auch nicht, den täglichen Morgen- und Abendstau auf der Autobahn zu verhindern. Ein bis zwei Stunden dauert für viele Besucher die Anreise. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (wäre für mich eine Tagesreise mit vielem Umsteigen) ist es angeblich auch nicht besser. Da muss man durch.

Zum Positiven:  Es ist einfach jedes Jahr wieder schön, sich mit Menschen aus aller Welt zum gleichen Thema auszutauschen. Witzig war eine Engländerin, die sich nebenbei über zu viel „teutonic behaviour“ bei den Verkehrsordnern beschwerte. Wenn ich in England oder den USA bin, kommt es mir immer vor, als wenn dort statt Logik und Menschenverstand oft das Regelbeharren vorherrscht.

Dieter Bohlen schaffte es vor Jahren, noch wesentlich mehr Pressekollegen in einen Raum zu pressen. Erstaunlich. Aber vielleicht lag es am morgendlichen Termin und am Rhein-Main-Traffic…


Follet: „Das Spiel soll wie das Buch den Leser fesseln und in den Bann dieser (mittelalterlichen) imaginären Welt ziehen, so dass er sie so real sieht und so wichtig nimmt, wie seine reale Umgebung.“

Alpha Screenshot aus dem Game zur historischen Saga. Das Buch wurde nach Follets Aussage bisher weltweit 25 Millionen Mal verkauft.
Strick dir deinen Dinosaurier. Warum auch nicht, es müssen ja nicht immer Socken und Pullover sein. Oder mal dir deinen eigenen Van Gogh…
Auf dem Weg zum nächsten Termin kam ich an einem ARD-Interview mit Ulrich Wickert vorbei und habe mich natürlich sofort in die Zuschauermenge eingereiht. Der Ex-Tagesthemen-Moderator ist mittlerweile gefeierter Krimi-Autor und erzählte unverblümt von seinem Leben und Schaffen als Autor.

 

5 Gedanken zu “Buchmesse 2015: Donnerstag

    • 🙂
      Von externen Links bei den Kommentatoren bin ich im allgemeinen nicht begeistert, weil ich dafür die Verantwortung übernehmen muss, was immer dahinter steht.
      Der ist aber wirklich passend (und keine Eigenwerbung!).

  1. @Helga Kleisny
    OK – ich bin ja üblicherweise auch nicht für’s Link-Dropping, aber das war dann doch zu nett 🙂

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.