Sprung von einer Drohne

Sieht heftig aus, ist heftig: der erste Absprung eines Menschen von einer Drohne. Mit Fallschirm versteht sich, oder besser mit BASE-Schirm/Ausrüstung.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste BASEer von einer Drohne abspringt: Der lettische Skydiver Ingus Augstkalns tat es und kletterte zunächst auf einen 120-Meter-hohen Sendemast bevor er sich von einer 28-Propeller-Drohne auf insgesamt 320 Meter hoch weiter heben ließ und dann absprang.

Definitionsgemäß ist es kein BASE-Sprung, weil sich die Drohne (= Absprungplattform) bewegt; die geringe Höhe und die Vorwärtsgeschwindigkeit aber spricht dafür, BASE-Equipment einzusetzen. Also ein echtes First.

Die Drohne selbst wog 70 Kilogramm, und kann bis zu 100 Kilogramm befördern.

Nach dem Motto: Don’t try this at home: Bitte nicht nachmachen. Dazu ist BASE-Erfahrung und spezielle Ausrüstung notwendig, damit es einigermaßen sicher abläuft. Auch, daß Augstkalns nicht vom Boden weg startete, sondern von der (relativ geringen) Höhe des Türmchens, die aber zumindest für einen BASEer, wenn nicht sicher, dennoch mehr Überlebenschancen bietet als ein erzwungener Absprung bei einer Fehlfunktion der Drohne in 15 oder 50 Meter über dem Boden.