Weil es die Tage gerade im realen Leben wieder rund geht, Oshkosh unerbittlich näher rückt, gibt es vor dem nächsten ernsthaften, fachlichen Bericht einen kleinen Augenschmaus. Für Männer und andere Menschen, die schöne Autos schätzen… 🙂
„Follow me“s, das sind die kleinen, käferähnlich gelb-schwarz kariert bemalten PKWs, die auf Flughäfen große Flugzeuge auf ihren Platz geleiten. Meist haben sie nicht einmal eine normale KFZ-Zulassung, um auf regulären Strassen zu fahren und sind auch sonst nicht für schnelle Überholfahrten auf deutschen Autobahnen gebaut.
In Bologna, Heimat von Lamborghini ist das anders. Hier wollte Ferruccio Lamborghini 1963 in einer angestammten Traktorenfabrik einen „Supersportwagen“ bauen, der mit den Sportwagen von Ferrari, einem anderen großen italienischen Automobilhersteller, konkurrieren sollte: „Der Motor sollte der schönste V12 weit und breit und somit der Welt sein“, so der ambitionierte Autobauer.
Und weil Italiener üblicherweise stolz auf ihre Leistungen sind und dies auch gerne zeigen, fährt am Aeroporto die Bologna eben ein Lamborghini vors rollende Flugzeug.
Nun die Fotos aus Bologna:
alle Fotos (c) FlugundZeit.Blog