Buchmesse 2017: 1 Der Medientag

Alle Beiträge

Es ist wieder einmal die Woche im Jahr, in der sich alles und jeder, der mit Wissensvermittlung, Forschung und Zukunft zu tun hat, auf der Buchmesse in Frankfurt trifft. Der Name Buchmesse ist schon lange irreführend, es geht um Film, Digitales, Medien aller Arten. Um Informationstransfer im weitesten Sinn.
(Und, es ist die Woche im Jahr, in der ich nicht zu erreichen bin, außer man läuft mir zufällig auf der Messe über den Weg. 🙂 )

Gastland ist in diesem Jahr Frankreich. Was heute mit dem Merkel/Macron-Besuch zu ausgearteten Sicherheitschecks schon vor Betreten der Messe geführt hat. Im Französischen Ausstellungsbereich gibt es so viel zu sehen und bestaunen: eine große Comic Ausstellung, auch mit zahlreichen Wissenscomics, viel Digitales, und etliche Installationen.

vortag-8

Sandrine Deloffre (links) ist die Koordinatorin des Digitalateliers zum gleichzeitig stattfindenden Lyon BD Festival. Jede Woche bis zum 30. Oktober wird auf http://www.francfort2017.com eine neue, zuvor unveröffentlichte Comic Kreation vorgestellt (Projekt PingPong).

Eine andere der zahlreichen Installationen ist ein kleines Kabuff im Türmchen. Drinnen ist es heimelig dunkel; man wählt aus einem Regal ein Buch und per Scan wird es dann vorgelesen und per Video dazu animiert.

L.I.R. (livre in room) ist ein Ort des Träumens, der einen für einige Augenblicke der Realität entfliehen und in die imaginäre Welt der Autoren eintauchen lässt.“  Stimmt.

vortag-10
Der neue Asterix soll am 19. 10. veröffentlicht werden: Mit 44 Seiten ist Band 37 der bisher 370 Millionen verkauften Asterix-Hefte eher ein schmales Bändchen.

Provokant wie gewohnt ist der Taschenverlag, diesmal mit Andy Warhol.

 

Das Manifest.

Geschrieben, verfasst von einem Roboter.

Teil des Arts+ Creative Business Festivals.

 

Mehr von Arts+:


Zu guter Letzt: Hat nichts mit Buchmesse zu tun, aber der Google Doodle von heute ist Fridtjof Nansen gewidmet (156. Geburtstag), einer der großen Pioniere, die sich für uns in die Kälte wagten.

nansen