
Jedes Oshkosh FlyIn ist anders. Nicht nur von einem Teilnehmer zum anderen, sondern auch für ein- und denselben Menschen. Daher sind alle Beiträge (ähnlich wie bei der Buchmesse) subjektiv, alleine schon durch die Auswahl des Gesehenen und der Freunde, die man trifft und mit denen man seine Zeit verbringt.
Dieses Jahr habe ich weniger (lehrreiche) Veranstaltungen besucht, sondern mehr Zeit mit befreundeten Piloten verbracht. Und das war simpel und einfach schön. Menschlich gewinnbringend.
Allerdings schlug sich das auf die Zeit zum Schreiben und Fotos-Bearbeiten negativ nieder und so folgen jetzt noch Beiträge. Hier ist die Gesamtübersicht mit den Links zu allen Veröffentlichungen auf flugundzeit der Oshkosh 2018-Berichterstattung.
- Oshkosh 2018, die Erste
- Interview mit dem Frankfurter Piloten Robin Dölp, der mit einer Piper über den Atlantik nach Oshkosh flog
- Fake and News aus Oshkosh: Das Women Venture Foto und einige Luftfahrtnews
- Die Internationale Flaggenparade: Es sind nicht nur amerikanische Piloten, in Oshkosh ist die Welt vertreten und das soll man zeigen.
- Twin Yak mit drei Motoren
- Oshkosh 2018: Drone Airshow at Night