TV Tipp: Mythos Concorde

Copyright: ZDF/© Collection Air France

Sie war und ist eines der schönsten Flugzeuge, das je erdacht, gebaut und geflogen wurde. Und eines, das viele „First“ und „Einzig“ Rekorde auch heute noch hält: Die Concorde.

ZDFinfo bringt am 29. Oktober ab 20.15 Uhr eine zweiteilige Dokumentation zum „Mythos Concorde“. Die Filme widmen sich der Geschichte des außergeöhnlichen Überschall-Passagierflugzeugs.

Zum Inhalt (Quelle: ZDF)
Teil 1: Wettlauf am Himmel (29.10./20.15 Uhr)

Die Concorde begeisterte jahrzehntelang als erstes und einziges Passagierflugzeug, das Linienflüge in Überschallgeschwindigkeit anbot. Im ersten Teil der Dokumentation zeigt ZDFinfo die Entstehung der britisch-französischen Maschine und thematisiert die Entwicklung sowjetischer und amerikanischer Konkurrenzprodukte.

Teil 2: Triumph und Tragödie (29.10./21.00 Uhr)

Die Concorde flog von Paris nach New York in unter drei Stunden. Bis zum Tag des Absturzes einer Maschine im Jahr 2000 galten die Flugzeuge als sicher und lockten tausende Passagiere. Der zweite Teil der Doku beschreibt den Aufstieg und den Fall des revolutionären Überschallflugzeugs, dessen Flugverkehr im Jahr 2003 endgültig eingestellt wurde.

Gesprächspartner sind unter anderem Jean Pinet, Concorde-Testpilot, der langjährige Concorde-Pilot Mike Bannister sowie der Concorde-Zulassungsingenieur Dominique Berger.

Die Filme sollen am 29.10. bereits vormittags in der ZDFinfo-Mediathek verfügbar sein.

Copyright: ZDF/© Collection Air France