Bitte klicken!

Flugundzeit wurde in die Shortlist zur Wahl des „Wissenschafts-Blogs des Jahres“ aufgenommen.

Die nächste Selektion erfolgt durch die Internetnutzer, also durch Dich.

Bis 1. Januar 2019 (24.00 Uhr) kannst Du einen Klick für flugundzeit setzen und Deine Wahl gerne in sozialen Netzen weiterposten.

…ausgewählt [für die Shortlist] wurden entweder populäre oder qualitativ bemerkenswerte Blogs, die Informationen zu Wissenschaft und Technik vermitteln.

4 Gedanken zu “Bitte klicken!

    • Danke. 🙂
      Hier noch weiter zu kommen wird allerdings für flugundzeit schwierig: Es ist ein kleiner, feiner Blog, der sich nicht durch die Masse absetzt sondern durch den Inhalt, die hohen Ansprüche und seine 🙂 dadurch ebenfalls selektierten Leser. Die Konkurrenz sind etliche populäre Blogs, die auch bei den Kommentaren mehr an Plausch zulassen als hier gewünscht ist.
      Beim Titel des Beitrages hatte ich schon Bauchweh – Klicken und damit Klickzahlen sind normalerweise nicht so das Ziel des Blogs.
      Aber wie Du schreibst: Auf die Shortlist zu kommen ist zumindest erwähnenswert!

  1. Nun, eine Shortlist mit 29 Einträgen ist nicht short. Und man kann sowieso nicht alles lesen, was man alles lesen/wissen möchte. Vielleicht wenn ich dereinst in Rente bin. Aber wohl auch dann nicht. Trotzdem kenne ich einige der anderen Blogs, und ich bin Jülicher 😉 Aber ich schätze Deine fachliche und stilistische Strenge, das ist nicht allen Deiner Mitbewerber gegeben. Du hast meine Stimme und wünsche Dir ein gutes Abschneiden.

    • Vielen Dank erstmal. Meine Meinung zur Thematik habe ich im obigen Kommentar schon dargelegt.
      Zur Nomenklatur: Die stammt nicht von mir, ich gebe Dir Recht.
      Die Longlist des Deutschen Buchpreises besteht aus 20 Büchern, ausgewählt in 2018 aus 165 eingereichten Büchern. (ich habe flugundzeit übrigens nirgendwo eingereicht), die Shortlist aus sechs Romanen. Würde Dir sicher besser gefallen. 😉
      Allerdings sind alleine auf der Bloggerei 99 deutsche Wissenschaftsblogs gelistet, plus 161 Medizinblogs, 299 Wirtschaftsblogs usw. Es gibt sicher im deutschsprachigen Raum um die 1000 Blogs, die von sich überzeugt sind, da dazuzugehören.
      Meine Meinung zur Thematik siehe oben.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.