
Wirtanen kommt – als (Weihnachts)-Komet zum dritten Advent. Wirtanen nähert sich am 16. Dezember bis auf 11 Millionen Kilometer der Erde. Das entspricht etwa der 30-fachen Entfernung von Erde und Mond.
Sternschnuppenschauer
Zuvor aber gibt es heute, in der Nacht zum 14. Dezember, noch den Sternschnuppenschauer der Geminden, benannt nach dem Sternbild Gemini (Zwillinge) zu sehen. Mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde. Sie scheinen an einem Punkt nahe des zweithellsten Stern (Castor) im Sternbild zu entstehen. Von diesem sogenannten Radianten sollen sie ihre Leuchtspuren quer über den Himmel ziehen.
Viel Spaß beim nächtlichen Sternegucken heute Nacht. Wünschen inklusive. Vielleicht klappt es ja mit der Sternenklaren Nacht.
Passend dazu verändert sich heute das google Logo mit einigen (durch die Bewegung) dreidimensonalen Illustrationen zu beiden Events. (Link führt zu google).