
Herr: Es ist Zeit.
Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten
auf die Sonnenuhren…
Auch wenn man es nicht so poetisch wie Rilke ausdrückt – Tatsache ist: Der Herbst schlägt zu mit voller Macht, kalt und ungemütlich. In aller Grauheit und Nässe.
Innere Wärme ist gefragt: Cookiezeit. Auch auf der Internationalen Raumstation ISS, damit auch dort ein wenig erdliche Vorweihnachtsgefühle aufkommen können.
Astronauten kochen ihr Essen nicht selbst, sie backen auch nicht. Bis jetzt. Auf die ISS werden Lebensmittel in Einwegbeuteln thermostabilisiert oder gefriergetrocknet geliefert – Produkte, die jahrelang in den Lebensmittellabors der NASA ausgetüftelt und getestet wurden. Vor dem Genuss spritzen Astronauten Wasser in die gefriergetrockneten Hauptgerichte und erwärmen sie in einem kleinen Ofen, der maximal 77 Grad Celsius warm wird. Salz und Pfeffer gibt es nur in flüssiger Form, Kühlschränke an Bord existieren genauso wenig wie auf Linienflugzeugen.
Das Problem bei den Keksen in der Erdumlaufbahn sind nicht nur die Kalorien, die sich auf die Hüften schlagen, sondern vor allem die Krümel. Die Krümelchen, die sich dann in oder zwischen den Instrumenten festsetzen und deren Funktion stören könnten.
Darum hatte die NASA bisher auch nie versucht, einen platzsparenden Ofen zu entwickeln, weil Kochen auf der Raumstation einfach sehr riskant ist. Auch die Brandgefahr ist nicht zu unterschätzen.
Für künftige Marsianer kommt die Anforderung des Selbstkochens aber mit Sicherheit. Das Mitnehmen der Nahrung ist dabei einfach unpraktikabel und der Nachschub dauert zu lang. Ein Zero-Gravity-Keksofen wäre da ein Anfang.
Diese Woche soll nun mit einer Northrop Grummans Cygnus-Kapsel ein zukunftsträchtiger Kuchenbackofen für die sechs Astronauten geliefert werden. Einschließlich krümelfreiem Teig und noch in dieser Woche frisch gebackenen Beispielkeksen. Seit dem Sommer warten bereits fünf rohe Kekse auf der Raumstation, jeder in seiner eigenen, durchsichtigen verschweißten Silikonhülle.
Maximal 177 Grad heiß wird das neue zylindrische Prachtstück, die Hitze kommt von elektrischen Heizelementen. Zurzeit setzt das Cookie-Backen noch Geduld voraus – der Ofen kann sich jeweils nur um einen Keks kümmern. Der erste auf der ISS gebackene Cookie wird zum eigentlichen Test. Ohne Schwerkraft könnte er als Klumpen oder Minipfannkuchen enden.
Drei der im All gebackenen Kekse werden zur Analyse auf die Erde zurückgeschickt – Backen verläuft bekannterweise nicht immer nach Plan, auch nicht auf der Erde.