Weltraum für die Isolation

Diejenigen, die gerade mit höchstem menschlichem und zeitlichem Einsatz um das Leben anderer kämpfen, fallen nicht darunter – aber der große Rest der Bevölkerung hat nun Zeit. Endlich Frei-Zeit. Für manche (wie mich) ist das ein Traumgeschenk, in dem man die Ruhe und den allgemeinen Wegfall von Terminen genießen kann.

Manche aber sind mit der Zwangsisolation weniger glücklich oder sogar überfordert. Die europäische Weltraumorganisation ESA hätte da einen Vorschlag für Aktivitäten:

#SpaceConnectsUs

Das kostenlose und digitale Programm SpaceConnectsUs soll Menschen in sozialer Isolation dazu ermutigen, sich an der Wissenschaft und unserem Heimatplaneten zu erfreuen. Interessenten können am Donnerstag, den 26. März von 16:00 bis 21:00 mit dabei sein, wenn wir auf ESA WebTV und ESA YouTube live gehen.  

Während des Programms verbinden wir uns mit Astronauten und Gästen aus aller Welt, die sich mit Kindern, jungen Erwachsenen und Familien und Freunden über ihre Erfahrungen und Lebenspraktiken auf engstem Raum austauschen. Die Gäste werden über ihr Vertrauen in die Wissenschaft und die Quellen ihrer Inspiration sprechen und darüber, was der Weltraum sonst noch bietet.

Wer dabei auch noch seine Sprachkenntnisse testen oder auffrischen möchte, hat die Wahl – Die einzelnen Programmsegmente werden mit unterschiedlichen Moderatoren und Teilnehmern zu folgenden Zeiten ausgestrahlt:

  • ab 16 Uhr auf Niederländisch
  • ab 17 Uhr auf Deutsch
  • ab 18 Uhr auf Italienisch
  • ab 19 Uhr auf Französisch
  • ab 20 Uhr auf Englisch

Den Kern der Veranstaltung bestreiten die ESA-Astronauten Alexander Gerst, Matthias Maurer, Thomas Reiter, Samantha Cristoforetti, Tim Peake, Frank de Winne und André Kuipers.

Zu den Gastgebern zählen Professor Brian Cox, Ranga Yogeshwar und Bruce Benamran. Weitere Gäste sind die Schauspielerin und Neurowissenschaftlerin Mayim Bialik (The Big Bang Theory), Schauspielerin und Sängerin Olivia Newton-John sowie Schauspielerin Paulina Chávez (The Expanding Universe of Ashley Garcia).

Sie können ab sofort mitmachen und online auf Facebook, Twitter oder Instagram eine Frage mit dem Hashtag #SpaceConnectsUs stellen. Dazu können Sie gerne einen der Beiträge kommentieren oder einen eigenen Beitrag mit #SpaceConnectsUs erstellen.

Weitere Informationen unter Space Connects Us.

Fotos: (c) ESA