Eine Boeing 737-200, Registrierung N810TA, der Fluggesellschaft Transair/Rhoades Aviation, sollte am 2.7.2021 von Honolulu nach Kahului, Hawaii, als Frachtflug fliegen. Die Crew bestand aus 2 Personen: Kapitän und Co-Pilot. Nach dem Start von der Landebahn 08R in Honolulu brach die Crew den Steigflug in etwa 2000 Fuß (600 Meter) ab und meldete, dass eines der beiden Triebwerke (JT8D) ausgefallen sei.
Der Tower gab den Flug für einen Sichtanflug auf die Landebahn 04R frei. Das Flugzeug begann zu sinken.
Die Besatzung meldete: „Wir haben alle [Runways in Sicht?] Rhoades 810″ und bat um eine lang gezogene Rechtskurve zurück zur Landebahn 04R in Honolulu, was gestattet wurde. Der Tower gab zur Unterstützung einen Steuerkurs 020 zur Landebahn 04R. Die Crew meldete nun aber, dass sie den Flughafen nicht mehr in Sicht hatte. Der Tower antwortete, dass sie einen Low-Level-Alarm hatten und gab daraufhin dem Flug die Freigabe, auf einer beliebigen Landebahn zu landen. Gleichzeitig wurden alle Flugbewegungen auf dem Flughafen gestoppt, die Rettungsdienste alarmiert und die Küstenwache startete zum Einsatz.
Zuletzt gab der Tower einen Steuerkurs von 310 Grad direkt zum Kalaeloa Airport, der nun näher gelegen war, bekam aber keine Antwort mehr vom Flugzeug. Die Boeing 737 schaffte es nicht mehr bis zu einer Landebahn und musste rund 2,7 nm (5 km) vor der Landebahn 29 von Kalaeloa im Meer notwassern. Beide Crewmitglieder wurden gerettet.
Kommentar FlugundZeit
Eine Boeing 737-200 ist ein älteres Flugzeug und hat mit der Boeing 737-Max nicht viel gemeinsam.
Das Unfallflugzeug N810TA eine 737-275C trägt die Seriennummer 21116 und hatte am 23.07.1975 seinen Erstflug.
