Der Stephen Hawking Doodle


Beide Bilder aus dem Google Doodle,
Zitate von Stephen Hawking

Eine der Grundregeln des Universums ist, dass nichts perfekt ist. Perfektion gibt es einfach nicht. Ohne Unvollkommenheit würden wir nicht existieren.

Leser, die schon länger bei flugundzeit dabei sind, wissen, dass wir ab und zu auf Google Doodles* hinweisen. Dieser, über einen der einflussreichsten Wissenschaftler der Geschichte, den englischen Kosmologen, Autor und theoretischen Physiker Stephen Hawking, hat die Erwähnung verdient. 🙂 Ansehen!

Der Mensch ist in diesem Universum unwahrscheinlich klein. Aber wir alle sind zu sehr, sehr großen Dingen fähig.

Es wäre sein 80. Geburtstag am 8.1.2022 gewesen. Zu diesem Anlass gab die Familie von Stephen Hawking ihr Einverständnis, die (Computer)Stimme des großen Physikers für das Video zu verwenden. Näheres und mehr zur Entstehung auf der Google-Seite*
https://artsandculture.google.com/story/OQUBeQVtGwUjow

YouTube-Link zum Doodle über Stephen Hawking

Ich habe mein Leben damit verbracht, in meinem Kopf durch das Universum zu reisen. Mein einfaches Ziel: Ich möchte das Universum vollständig verstehen, warum es so ist, wie es ist, und warum es überhaupt existiert.

Kleiner Tipp: Auch wenn Das Universum in der Nussschale (griffiger der Titel der englischen Originalausgabe: The Universe in a Nutshell) laut Spiegel eines der meistgekauften Bücher ist, die ungelesen im Schrank vor sich hin vegetieren, sollte man sich daran wagen und es lesen. Stephen Hawking schreibt unterhaltsam, nicht abgehoben und durchaus verständlich.

Dem menschlichen Streben sollten keine Grenzen gesetzt sein. Egal, welche Schicksalsschläge das Leben für uns bereithalten mag. Solange es Leben gibt, gibt es Hoffnung.


Sei mutig, sei neugierig, sei entschlossen, und überwinde alle Widerstände. Du kannst es schaffen.


*Google Doodles sind (früher) kleine Zeichnungen oder (heute üblicherweise) Videos, die beim Aufruf der Google Suchleiste an einem Tag auf ein bestimmtes Ereignis oder einen Menschen hinweisen. Sie werden von unterschiedlichen Menschen/Teams erstellt und sind daher auch vielfältig in Art und Detail. Man kann sie jederzeit, auch später noch, abrufen unter:
https://www.google.com/doodles

Da nicht jede(r) von google begeistert ist, steht die Adresse hier explizit und ist nicht verlinkt. Wer also google vermeiden möchte, ignoriert diesen Beitrag am besten und freut sich auf den nächsten flugundzeit-Beitrag.