Die Ballonfahrt (fast) ins Weltall

(c) Zephalto

Es ist nicht ganz das, was man (= die NASA) unter Weltraum versteht: Der beginnt oberhalb von 50 Meilen (80,5 km) über dem Meeresspiegel. Nach einer anderen Definition beginnt der Weltraum sogar erst ab rund 100 Kilometer über der Erde.

Umweltfreundlich

Für eine Once in a lifetime Eperience dürfte es aber reichen. Ein französische Firma lässt die Erde für zahlende Passagiere von der Stratosphäre aus betrachten – umweltfreundlich ohne Raketenantrieb. Nur 26,6 Kilogramm CO2 werden für den Flug veranschlagt (Firmenangabe) – das ist mit Abstand der geringste Wert für einen Blick auf unseren Heimatplaneten aus dem (fast)Weltall. Dieser CO2-Betrag entspricht etwa dem der Herstellung von einer Jeans.

Die Stratosphäre ist über der Troposphäre die zweite Schicht der Erdatmosphäre. Sie umfasst rund 30 Kilometer und besteht aus Sauerstoff- und Stickstoffatomen sowie Ozonmolekülen. Die Höhe der Stratosphäre hängt ab, wovon sie gemessen wird: Am Äquator beginnt die Stratosphäre in etwa 17 Kilometer Höhe über dem Meeresspiegel, an den Polen in etwa ab 10 Kilometer. In dieser Region steigt die Lufttemperatur mit der Höhe.

Mit einem 90-minütigen Aufstieg bei einer Geschwindigkeit von 4 Metern pro Sekunde sollen die stratosphärischen Ballonfahrten beginnen. Dabei fahren die Passagiere (nach Angaben der Firma) in einer luxuriösen Druckkapsel namens Celeste, die für Sicherheit und Komfort konzipiert wurde und von einem Ballon von der Größe der Sacré Coeur in Paris getragen wird.

Der Steigflug auf 25 Kilometer Höhe dauert rund eineinhalb Stunden. Die gesamte Ballonfahrt soll sechs Stunden lang erlebbar sein. Bei hervorragender Aussicht und 🙂 es ist ja ein französisches Unternehmen – mit einem Festmahl aus exquisiten Speisen und Weinen, bevor der Ballon mit den zwei Piloten und den Passagieren langsam wieder zur Erde zurückschwebt.

Mein Traum – zu den Sternen zu reisen in Harmonie mit der Umwelt…

[Vincent Farret D’Astiès, Gründer und Chefpilot Zephalto]

Bis zum Jahr 2025 plant das französische Ballonunternehmen jährlich 60 stratosphärische Ballonflüge mit jeweils sechs Passagieren zum Startpreis von 132.000 Dollar pro Person für einen sechsstündigen Flug durchzuführen. Anmelden dafür kann man sich schon jetzt: Mit einer Anzahlung von 10000 Euro ist die Bordkarte reserviert…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..