Noch einige Fotos, die ich nicht in den Beiträgen eingesetzt habe.

Noch einige Fotos, die ich nicht in den Beiträgen eingesetzt habe.
Besucherzahlen: Rund 650.000 – ein Rekord (bisherige Marke: 642.000 im Jahr 2019) und 7 Prozent über der Besucherzahl von 2021 (608.000).
Flugzeuge insgesamt: Mehr als 10.000 Flugzeuge landeten auf dem Wittman Regional Airport in Oshkosh und anderen Flughäfen in Ost-Zentral-Wisconsin. Allein auf Wittman wurden in den 11 Tagen vom 21. bis 31. Juli 18.684 Flugzeuge gezählt, was einem Durchschnitt von etwa 121 Starts/Landungen pro Stunde entspricht, wenn der Flughafen geöffnet ist.
Weiterlesen »Für meine fliegerische Generation, die mit dem ersten Top Gun Film aufwuchs und damals etliche Zitate aus dem Film auswendig kannte und auch den realen Hintergrund zum Film aus allen Quellen aufsog – ich war sogar einmal in Miramar, weil ich die Location unbedingt sehen wollte – ist es natürlich ein Muss, die realen Vorbilder für die Filmcharaktere kennenzulernen. Viper gab und gibt es tatsächlich! Und auch Maverick (Tom Cruise) ist einem realen Top Gun Piloten und Instructor nachempfunden.
Deutsche Airlines haben den Schuss noch immer nicht gehört. In den USA wird man bereits verfolgt, auf Schritt und Tritt umgarnt und mit potentiellen Benefits zugeschüttet, wenn man nur das Wort „ATP“ flüstert. Ein Mensch (m,w,d) mit ATPL, der Linienflugzeuge fliegen darf und kann, ist hier ein hoch gehandeltes Gut. Das gilt sogar bei Ausländern im Moment, die ein Visum benötigen. Alles kein Problem. Vermutlich muss es den europäischen Airlines personalmäßig noch schlechter gehen (geht das?) bevor sie erkennen, dass ihnen die wertvolle Substanz zum Firmenerhalt weg driftet.
Weiterlesen »Wir werden mehr. Schön, wenn frau nicht mehr der single Exot unter den Männern ist. Wenn es egal ist, ob Pilotin oder Pilot und tatsächlich nur die Leistung zählt. Ohne, dass man als Frau doppelt so gut, doppelt so tough, doppelt so nett sein und vor allem ein dickes Fell haben muss.
Weiterlesen »Airshows, super spannende Seminare, Abendveranstaltungen, jede Menge Luftfahrt zu gucken und interessante Begegnungen an allen Ecken und Enden – wo soll ich da noch die Zeit her nehmen, zu publizieren? 😉 Aber die Fairness gebietet es und so sitze ich wieder mal bei zugiger Air-Condition im verdunkelten Raum statt draußen in der schwülen Sonnenbrandhitze und versuche, einen kleinen Einblick in die wundervolle Welt der Luftfahrt zu vermitteln.
Weiterlesen »Unlike anything else ist der Claim von AirVenture 2022. Besser kann man es (nicht einmal ich 😉 ) – nicht beschreiben.
Alle Zitate des Beitrages sind aus der Begrüßung von CEO Jack Pelton an die Besucher und Teilnehmer des Events. Bemerkenswert ist, dass er explizit die internationalen Besucher anspricht, die ja zwei Jahre lang aus Corona-Einreise-Lockdown-Gründen nicht teilnehmen durften.
Weiterlesen »Stell Dir vor, es ist Oshkosh und keiner geht hin… Nun, das ist zugegeben eine sehr europäische Sicht. Besser gesagt, eine Non-US-Citizen-Sicht. Ja, es ist gut, dass die Veranstaltung stattgefunden hat. Unter allen Corona-Sicherheitsvorkehrungen. Zudem sind zumindest länger lebende Piloten durchaus einsichtige Zeitgenossen und halten sich an Regeln.
Weiterlesen »Manche (Piloten) drücken den Gedanken einfach weg, andere tragen jeden Tag ein anderes Air-Venture-T-Shirt (wir alle haben davon ja mehr als genug 😉 an Auswahl) und andere sind einfach nur traurig: In 2020 fehlt in der Mitte des Jahres, des Sommers, das pilotische Highlight, das Welttreffen mit Gleichgesinnten: Oshkosh eben.
(Wer damit nichts anfangen kann, aber trotzdem neugierig geworden ist, der möge unter „Oshkosh“ auf flugundzeit suchen, es gibt viele Beiträge aus den vergangenen Jahren dazu.)
Weiterlesen »„Neben meinen Vorträgen muss ich noch sieben weitere Veranstaltungen absolvieren,“ meinte Burt Rutan heute im kleinen Kreis. „So will ich mir auf dem Weg zum Mittagessen nun endlich Flugzeuge ansehen.“
Verständlich. Denn Flieger gucken – am Boden und in der Luft – ist eine der Attraktionen des riesigen Luftfahrertreffens in Oshkosh jedes Jahr. Und darum gibt es nun ohne viele Worte einige Fotos zum Ansehen.
Weiterlesen »