Von Chat-Bots und potentiellen Chefs

🙂 Versprochen. Das ist das letzte Buch zur Künstlichen Intelligenz (KI) in diesem Jahr. Aber wie schon Stephen Hawking schrieb:

Das erfolgreiche Schaffen einer künstlichen Intelligenz könnte das größte Ereignis in der Geschichte unserer Zivilisation sein. Oder das schlimmste.

Egal. In beiden Fällten müssen wir uns damit befassen.

(c) Buchcover und Umschlag unten: Plassen Verlag

Weiterlesen »

Das Exponential-Zeitalter

Die Technologie entwickelt und verändert sich mit exponentieller* Geschwindigkeit. Der Mensch hingegen denkt und lebt linear: Ob wir den Flug eines Balles in Richtung und Geschwindigkeit sehen, weil wir ihn fangen wollen; oder die Zeit fürs Essen kochen oder besorgen abschätzen, oder die Anzahl der Jahre, die es braucht um das Haus abzubezahlen – im menschlichen Alltag spielt sich alles in einem linearen Verlauf ab. Wir denken linear. Auch in unserer Vorstellungskraft.

Cover (c) Plassen Verlag

Weiterlesen »

Inside Orion

Ok, wie ich gerade im Beitrag für morgen geschrieben habe, die erfolgreiche Mondumrundung der Artemis Mission haut mich nicht um. Vor 50 Jahren landete der letzte Mensch am Mond. Heute zum Mond mit Dummys zu fliegen ohne zu landen ist aus meiner Sicht ein regressiver Fortschritt. Wir waren schon mal weiter. Viel weiter.

Ein Blick in das Mockup der Orion-Kapsel lohnt sich trotzdem. Zumindest das Innere und vermutlich auch die Computer 😉 sind aus diesem Jahrhundert.

Link führt zu YouTube Video (6 min)