
Die ESA bietet Grafikdesignern und Künstlern die Gelegenheit, ihre Arbeiten an der Rakete mit dem Cheops-Satelliten zu zeigen. Cheops (für CHaracterising ExOPlanets Satellite)Weiterlesen »
Die ESA bietet Grafikdesignern und Künstlern die Gelegenheit, ihre Arbeiten an der Rakete mit dem Cheops-Satelliten zu zeigen. Cheops (für CHaracterising ExOPlanets Satellite)Weiterlesen »
Bücher rechtzeitig als Geschenk zu kaufen noch vor Weihnachten wird langsam schwierig. Deshalb gibt es die letzten beiden Weihnachtstipps für 2017 als Download und die sind auch noch kostenfrei. Beide (nur) auf Englisch.
Visionen, Ventures, Escape Velocities ist eine Sammlung von Zukunftsvisionen über den Weltraum.Weiterlesen »
Gleich vorweg: Das Buch von Autorin Dava Sobel ist kein „Dan Brown“. Es ist nicht wie Origin als Pageturner in einer leserischen Nachtschicht zu verschlingen.
Dafür ist es ein Buchjuwel, dessen Inhalt eine für vermutlich die meisten Leser bisher komplett unbekannte Welt eröffnet und sie durch die eher langsame, detailreichen Beschreibung in die Zeit einführt, als Frauen noch Computer waren. Ja, genau. Wir schreiben das 19. Jahrhundert an der Ostküste der USA.Weiterlesen »
Ein Coffee Table Book gibt es in diesem Jahr auch als Geschenktipp und das ist sogar Luftfahrtbezogen: Fliegen ist alles. Was will Pilot mehr?Weiterlesen »
Nachts wird sogar Frankfurt von einer von Baustellen und Einbahnstraßen geplagten Großstadt zur bezaubernden Schönheit. Diese Verwandlung Weiterlesen »
Die International Observe the Moon Night (InOMN) vereint seit 2010 einmal im Jahr alle, die sich für unseren Erdtrabanten näher interessieren. Weiterlesen »
Bestseller Autor Dan Brown stellte heute seinen fünften Langdon-Thriller namens Origin vor. Und das auf der Frankfurter Buchmesse und die Buchvorstellung galt gleichzeitig für alle Übersetzungen weltweit. Dementsprechend international, überfüllt und unorganisiert war die PK. USA, China, Rumänien, Abu Dhabi, Russland, Italien, Tschechien – jeder Kollege, egal aus welchem Land, bedrängte den Autor, doch bitte im nächsten Roman endlich auch sein Heimatland zu integrieren.
Der sonst eher zurückgezogen lebende Autor spielt Weiterlesen »
Kunstateliers haben so ihr eigenes Ambiente: Meist riecht es nach Farbe und unaufgeräumt stehen Bilder, eventuell Skulpturen und noch unfertige Werke aus Sicht des Besuchers planlos im Raum. Dieses Atelier ist anders: Weiterlesen »
Mit Düften beginnt der dritte Tag. Wieder eine Wissenschaftlerin vom Festland: Mailand (Italien), die an einer Uni in Großbritannien forscht. Die experimentelle Psychologin Emanuela Maggioni erforscht, wie man Autofahrer olfaktorischWeiterlesen »
Logik ist immer gut. Sie hilft nicht nur im Alltag, das Leben einfach und relaxed zu bewältigen, sondern macht auch Spaß als Herausforderung. In meiner ersten Vorlesung am Donnerstag des Science Festivals von John Howse geht es um Mathe und zahlreiche Logik-Probleme.Weiterlesen »