Online Fliegen

(c) flugundzeit

Da sich meine Welt gerade wieder einmal sehr schnell dreht – zum Puzzle lösen oder Keller aufräumen fehlt mir noch für Monate die Zeit 😀 – ein Veranstaltungstipp zu AustroControl, den ich gerne weitergebe.

Der Austro Control Season Opener 2021 bietet eine Woche lang online Fachpräsentationen mit Live-Diskussionen.

6 Themen in 5 Tagen vom 15.-19. März 2021

Weiterlesen »

Dubuque und die American T-6 Clinic

Wo, verflixt, liegt Dubuque? Und warum verstehen die Menschen dort die französische Aussprache des Ortes nicht? Man nennt es da so ähnlich wie „Tabak“ nur mit „D“ am Beginn.

Texan T-6
Texan T-6. Formation flight in Dan’s T-6.
(c) H. Kleisny

Googeln ergibt den Bundesstaat Iowa. Bisher war mir von diesem Ort nur die Uni bekannt, die jede Menge luftfahrtbezogene Studien anbietet. Auf der Sun ’n Fun in diesem Frühjahr erhielt ich die einmalige Einladung von einem T-6 Piloten, an deren Trainingslager kurz vor dem FlyIn in Oshkosh, eben in Dubuque, teilzunehmen.

So eine Gelegenheit kann man sich als Pilot nicht entgehen lassen und so bin ich nun schon seit zwei Tagen fast rund um die Uhr mit den Piloten unterwegs. In der Luft und am Boden.

Erstaunlich, wie wenig Schlaf die meisten Piloten hier brauchen und das trotz mehrerer Flüge pro Tag mit einem der anspruchvollsten Kriegsflieger bei 31 Grad, aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit gefühlten 41. Harte Anforderungen an Pilot und Flugzeug, aber es ist ja auch nicht irgendein Flugzeug.


Ergänzung:

Aus dem Trainingscamp und dem folgenden Masseneinflug nach Oshkosh entstand der folgende Beitrag im Aerokurier: