Von Chat-Bots und potentiellen Chefs

🙂 Versprochen. Das ist das letzte Buch zur Künstlichen Intelligenz (KI) in diesem Jahr. Aber wie schon Stephen Hawking schrieb:

Das erfolgreiche Schaffen einer künstlichen Intelligenz könnte das größte Ereignis in der Geschichte unserer Zivilisation sein. Oder das schlimmste.

Egal. In beiden Fällten müssen wir uns damit befassen.

(c) Buchcover und Umschlag unten: Plassen Verlag

Weiterlesen »

60 Tage liegen

Das Buch wollte ich unbedingt lesen. Geht es doch um eine Liegestudie im Envihab. Envihab ist ein für seine Architektur prämiertes Gebäude auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Köln (DLR).

Hier drin stehen eine Kurzarmzentrifuge, etliche Zimmerchen und Labore, eine Wiegekammer und ein Duschraum; eine MRT-Station und ein Aufenthaltsraum, in dem mehrere Betten für Studien-Teilnehmer Platz haben.

(c) Buchcover (das leider die 6° Kopf nach unten Lage nicht darstellt): Rowohlt

Weiterlesen »

Buchmesse 2022

Dass die Frankfurter Buchmesse mehr zu bieten hat als „nur“ Bücher, ist zumindest denen bekannt, die schon einmal da waren.

Umso erstaunter war ich auf einer Wissenschaftstagung, knapp vor der Buchmesse, auf der mir eine Studentin erklärte, die Buchmesse sei für sie nicht relevant, sie suche Kontakte für ihr KI*-Projekt und keine Bücher…

Weiterlesen »

Weihnachtsempfehlungen 2021

Wie jedes Jahr 🙂 gibt es auch diesmal im Dezember in loser Folge Tipps, womit man anderen oder sich selbst zur Weihnachtszeit eine Freude bereiten kann. In Coronazeiten wird das erneut durch Bücher dominiert, Veranstaltungen und gemeinsame Abenteuer außer Haus sind gerade nicht so angesagt…

Hier folgt eine Übersicht der Beiträge.

Das Ende von allem

Das Universum hat es in den letzten Jahren als Thema bis in den Haushalt geschafft. Oft geht es um den Anfang, den Ursprung, den so genannten Big Bang.

Jetzt schreibt eine amerikanische Astrophysikerin ein populär-wissenschaftliches Buch über das Ende.

Das Ende von allem, astrophysikalisch betrachtet.

(c) Piper

Weiterlesen »