A bisserl spinnert mutetet ein aufblasbares Haus am Mond schon an. Zumindest anfangs, aber welche Erfindung wurde am Anfang nicht belächelt?

Die ultraleichte, vorgefertigte, aufblasbare Struktur ist zum Schutz vor Mikrometeoriten und kosmischer Strahlung mit mehreren Metern losem Regolith bedeckt. Der Spiegel dreht sich in Richtung Sonne und reflektiert das nutzbare Spektrum des natürlichen Sonnenlichts in ein Gewächshaus zur autarken Produktion von Nahrung und Sauerstoff. (c) Thomas Herzig