
Wäre das nicht der Traumjob für diesen Sommer: nettes Apartment im Herzen Reykjaviks, aber das nur für Zwischendurch zum Ausruhen. Denn eigentlich führt der Job an die TraumorteWeiterlesen »
Wäre das nicht der Traumjob für diesen Sommer: nettes Apartment im Herzen Reykjaviks, aber das nur für Zwischendurch zum Ausruhen. Denn eigentlich führt der Job an die TraumorteWeiterlesen »
Hinweis an dieser Stelle auf ein Jobangebot: Vergabe der freiberuflichen Leistung „Web- und Social Media-Redaktion auf Honorarbasis“ des
Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR)
Konrad-Zuse-Str. 1
18057 Rostock
Erfüllungsort für die zu vergebene Leistung ist Rostock – allerdings kann sie auch von einem vom Auftragnehmer frei wählbaren Ort ausgeführt werden, sofern eine geeignete technische Anbindung an den Server des MPIDR sowie die üblichen Kommunikationsmittel vorhanden sind.
Für die Abgabe des Angebotes und die Teilnahme am weiteren Vergabeverfahren ist eine Angebotspräsentation geplant.
Termin: Kalenderwoche 41/ 2014
Ort: Max-Planck-Institut für demografische Forschung Rostock
Konrad-Zuse-Str. 1
18057 Rostock.
Die Zuschlagserteilung erfolgt bis spätestens zum 20.10.2014. Die abgegebenen Angebote sind bis zu diesem Datum verbindlich.
Leistungsbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) untersucht die Struktur und Dynamik von Populationen. Von politikrelevanten Themen des demografischen Wandels wie Alterung, Geburtenverhalten oder der Verteilung der Arbeitszeit über den Lebenslauf bis hin zu evolutionsbiologischen und medizinischen Aspekten der Alterung. Gegenstand ist die Gestaltung der Inhalte der Instituts-Webseite http://www.demogr.mpg.de sowie die Betreuung der Social Media-Kanäle.
Das Angebot sollte eine Konzeptskizze beinhalten, in der folgende Aufgaben Berücksichtigung finden (mit Hinweis auf zeitliche Aspekte wie Frequenz der Tätigkeit oder Abläufe):
Im Angebot muss insbesondere nachgewiesen werden:
Leistungs- und Vertragsbeginn ist der 15.02.2015.
Der Vertrag versteht sich als 2-Jahresvertrag, mit der Option zur 2-maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr, wenn der Vertrag nicht 3 Monate vor Vertragsende gekündigt wird.
Als zeitlicher Aufwand für die zu erbringenden Leistungen werden etwa 20 Stunden pro Woche bei maximal 50 Jahreswochen seitens des Auftraggebers geschätzt.
Der Flug und Zeit Blog leitet diese Anfrage nur weiter und ist an der Vertragsvergabe nicht beteiligt. Daher: Bitte keine Anfragen an den Flug und Zeit Blog, sondern alle Rückfragen für weitere Details schriftlich direkt an:
Max-Planck-Institut für demografische Forschung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt-Fax: 0381-2081-443
Kontakt-E-Mail: presse@demogr.mpg.de
Wir wünschen viel Erfolg!