Das Corona-Komfortbuch

Komfort-Essen bringen nur kurzzeitig Genuss. Auf die lange Sicht verschlimmern die Kalorienbomben jede Situation, weil sich – zusätzlich zu den Gründen des Heißhungers auf das tröstende Gericht unnötiger Speck um den Bauch legt.

Komfort-Bücher sind da anders. Sie zeigen einem das Positive an der eigenen Welt und dass es Menschen gibt, die trotz brutaler Herausforderungen im Leben noch riesiges Potential in sich haben, um die Welt zu verändern. 😉

Dass der heutige Lesetipp zur Kategorie der Komfortbücher gehört, war mir nicht klar, als ich das Buch aufschlug und zu lesen begann. Das war um 1 Uhr nachts und eine Biographie über einen Ausnahmephysiker schien mir bestens geeignet um nach wenigen Seiten abzuspannen und selig in Morpheus‘ Arme zu gleiten.

Pustekuchen!

Weiterlesen »