Currency! Currency! Currency!

Bei 15 Prozent weniger Fallschirmsprüngen in den USA in 2020 verglichen mit 2019 ist die Zahl der Incidents ähnlich hoch, also prozentual gestiegen. (c) USPA

Currency, wenn man nicht die Währung meint – ist schwer zu übersetzen. Current zu sein bedeutet, dass man mental und physisch so fit und gut vorbereitet ist, dass man auch schwierige oder Notsituationen entsprechend meistern kann. Was in der Luftfahrt damit einher geht, ist die Aussage: „Be ahead of the airplane„, die man ebenso nicht wortwörtlich übersetzen kann, vielleicht mit: Herr/Frau der Lage zu sein, zu agieren und nicht auf die Bewegung oder Lage des Luftahrtgerätes zu reagieren.

Weiterlesen »

Das Corona-Komfortbuch

Komfort-Essen bringen nur kurzzeitig Genuss. Auf die lange Sicht verschlimmern die Kalorienbomben jede Situation, weil sich – zusätzlich zu den Gründen des Heißhungers auf das tröstende Gericht unnötiger Speck um den Bauch legt.

Komfort-Bücher sind da anders. Sie zeigen einem das Positive an der eigenen Welt und dass es Menschen gibt, die trotz brutaler Herausforderungen im Leben noch riesiges Potential in sich haben, um die Welt zu verändern. 😉

Dass der heutige Lesetipp zur Kategorie der Komfortbücher gehört, war mir nicht klar, als ich das Buch aufschlug und zu lesen begann. Das war um 1 Uhr nachts und eine Biographie über einen Ausnahmephysiker schien mir bestens geeignet um nach wenigen Seiten abzuspannen und selig in Morpheus‘ Arme zu gleiten.

Pustekuchen!

Weiterlesen »

Bessere Zeiten

Obwohl die Wörter Langeweile und Einsamkeit wie aus einer anderen Galaxie auf mich wirken, überfällt mich in Coronazeiten auch ab und zu das Ausmistfieber. Zwar so schaumgebremst, dass dafür (und nur dafür!) der Lockdown noch Jahre dauern könnte, aber es finden sich durchaus Stellen im Büro unterm Dach, die ein gründliches Aussortieren rechtfertigen. 🙂

Weiterlesen »