Fake and News aus Oshkosh

Manchmal braucht man auch in Oshkosh eine gute Portion Humor. Gesammelte Beispiele…

Boeing und die unsichtbare Raumkapsel

Das ist zwar ein Supersonic Jet Entwurf von Boeing und nicht die Raumkapsel und es ist Werbung im offiziellen Hochglanzmagazin und nicht im Tagesblättchen, aber immerhin die gleiche Anzeigenserie. Visit us in Tent#495 – bloss, da waren nur Jeppesen und zudem weitere diesbezüglich Uninformierte am Informationsstand. (c) hkl

Da macht Boeing im täglichen Event-Newsblättchen eine ganzseitige Anzeige für ihr Zelt mit einer platzfüllenden Raumkapsel. Sieht schnuckelig aus, aber außer dem Boeing Standort am Flugplatz in Oshkosh und der Kapsel fehlt jede weitere Information.

Vermutlich Weiterlesen »

Sebring Aircraft Expo: Unfall

aeroventure
Das Foto zeigt den Flugzeugtyp bei einer Wasserlandung. Foto: (c) Aero Adventure

Da hier einige mitlesen, die wie ich (auch) in den USA fliegen und da natürlich gerne in sonnigen Gegenden wie Florida: Auf der US Aircraft Expo in Sebring 2015 gab es am Freitag morgen einen tödlichen Unfall.

Beim Absturz eines LSA (Light Sport Aircraft) von Aero Adventure starben beide Piloten. Dieses LSA ist ein Amphibium, das nach korrekter Auswahl des Fahrwerks auf Wasser und zu Land aufsetzen kann.

Das Flugboot sei während seines Demo-Fluges auf der Airshow nach rund 10 Minuten mit der Nase zuerst rund 200 Meter neben dem Ausstellungsgelände aufgesetzt, berichten Beobachter.

Der Flugplatz Sebring ist besser bekannt für seine Kunstflug-Airshows. Diese Ausstellung ist aber für LSAs, eine Kategorie die es so in Europa nicht gibt. Hierzulande trennt das Gesetz zwischen Flugzeugen und Ultralights. Die LSA liegen Zulassungsmäßig (Flugzeug) und Lizenzmäßig (Pilot) dazwischen. Sie haben ein maximales Abfluggewicht von 600 Kilogramm, Wasserflugzeuge aufgrund der Schwimmer sogar etwas mehr.