Wissenschaftsjournalismus ist offenbar irgendwie anders

In den 1980er Jahren war die Welt noch in Ordnung. Gefühlte zweimal die Woche erklärten ältere bärtige Männer uns im Fernsehen die Welt. Beliebte Themen: Das Weltall und seine Unendlichkeit, Atomenergie und Waldsterben. Das Ganze hatte gelegentlich auch Unterhaltungswert, war aber aus heutiger Sicht sehr professoral und belehrend…

«Wissenschaftsjournalismus ist offenbar irgendwie anders», meinen der Vorsitzende der Wissenschaftspressekonferenz, Martin Schneider, und der Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft, Carsten Könneker.

Hör-Tipp: Wie geht Science-Kommunikation heute? Mitschnitt einer Redaktionskonferenz von DRadioWissen.

Zur Webseite von DRadioWissen