Über Flug und Zeit

In “Flug und Zeit. Mehr als zwei Dimensionen.” findet ihr Aktuelles und Interessantes aus der Luft- und Raumfahrt. In der dritten Dimension gelten die gleichen physikalischen Gesetze wie am Boden. Trotzdem ist mit dem Einsatz von Mensch und Technik in der Luft- und Raumfahrt vieles anderes, komplexer, als wir es von Alltag am Boden gewohnt sind. Genau das soll Thema sein.
Und auch andere Themen, solange sie kontrovers aus einer ungewöhnlichen Sicht vorgestellt sind und damit hoffentlich ebenso zum gepflegten Gedankenaustausch anregen.

Ein guter Beitrag (Blog oder Kommentar) aus meiner Sicht ist fachlich korrekt und macht Vergnügen, ihn zu lesen. Regt er darüber hinaus zum Weiterdenken, zum Forschen, vielleicht sogar zum kompletten Umdenken an und damit zu neuen Lösungen, dann ist er perfekt. BTW: Es ist ein Privileg hier zu posten und kein Recht.

Ich bin eingefleischte Technikerin, die Technik schätzt und ihre Schönheit sieht. Mehr noch aber achte und bewundere ich Lösungen, die die Natur über Jahrtausende hinweg hervorgebracht hat. Bionische Lösungen. Sie dienen nicht immer nur einem Zweck (kostengünstige Verpackung), sondern sie bieten auch noch Vorteile für die Umgebung. (Bananenschale: minimalistisch bei großer Belastbarkeit, Vakuumdicht, ästhetisch, Dünger bei Entsorgung…)
Mehr dazu im Buch: Warum Fliegen sich im Kino langweilen.

“Flug und Zeit” ist ein Blog und kein Artikel in einer Fachzeitung. Den Anspruch der fachlichen Korrektheit erhebe ich aber auch hier. Allerdings entspricht die Darstellung der Fakten eher der journalistischen Darstellung einer Kolumne als einem Artikel. Ein Blog eben. Und da kann durchaus (begrenzt) die eigene Einschätzung nach bestem Wissen und Gewissen einfließen.


Neben diesem Blog und seinem spannenden Umfeld habe ich ein ausgefülltes berufliches, sportliches und privates Leben. Stündliche Artikel wird es also von mir hier eher nicht geben. Aber in jedem Fall einen Post, wenn es das (fliegerische) Tagesgeschehen erfordert.


Tipp: Mit Email-Benachrichtigung (einfach gewünschte Ziel-Mailadresse in der rechten Spalte eintragen unter: Blog per E-Mail folgen) wisst ihr immer sofort, wenn es was Neues gibt. Kostenfrei, Mailadresse wird für nichts anderes verwendet.

In alten Beiträgen gibt es auch noch andere Kategorien:

Beiträge der Kategorie: 3. Dimension sollen die kleinen Unterschiede zwischen praktischer Luftfahrt und Wissen am Schreibtisch anschaulich zeigen: Show, don’t tell. Sie werden in unregelmässigen Abständen den Blog ergänzen.

Beiträge in der Kategorie: Fundstücke sind mir im Netz aufgefallen und fand ich gut oder aussergewöhnlich genug, um sie weiterzuposten. Sie stellen nicht immer meine Meinung dar.