Der Kometenjäger in Darmstadt

Vom 12. Mai bis 8. Oktober 2017 präsentieren die European Space Agency und das Hessische Landesmuseum Darmstadt die Raumfahrtmission Rosetta und seiner Landeeinheit Philae, die auf dem Kometen aufsetzte.

Ziel der Ausstellung ist, die ersten Raumsonden zu präsentieren, die auf einem Kometen landeten. Ein anderer Schwerpunkt der Ausstellung betrifft Meteoriten. Die meisten Meteoriten, die auf der Erde gefunden werden, stammen aus dem Asteroidengürtel zwischen den Planeten Mars und Jupiter und damit aus der Region, in der Rosetta begann, den Kometen zu begleiten.
Diesen Leporello zur Ausstellung gibt es hier als pdf zum Herunterladen.