
Weiterlesen
Weiterlesen
A bisserl spinnert mutetet ein aufblasbares Haus am Mond schon an. Zumindest anfangs, aber welche Erfindung wurde am Anfang nicht belächelt?
Es gibt Dinge, ohne die mein Leben tadellos funktioniert, und für die ich auch keinen Platz in meinem Umfeld habe. Das wären etwa Eier-, Reiskocher, Fritteusen oder ähnlich spezialisierte Geräte.
Sieht wie ein ziemlich unspektakulären Foto aus. Aufgenommen heute von einem Parkplatz in Orlando, Florida. Zufällig. Auch wenn man auf dem Bild die Rakete nicht sieht, in der Realität war sie leicht oberhalb des weißen Schweifs als weiß leuchtende, ein Zentimeter lange, ziemlich schnelle Zigarre sichtbar.
(c) FlugundZeit
Eine Boeing 737-800 der China Eastern Airlines, Registrierung B-1791, ist am 21.3.2022 abgestürzt. Der Flug mit der Flugnummer MU5735 sollte von Kunming nach Guangzhou (China) führen. Es waren 123 Passagieren und 9 Besatzungsmitgliedern an Bord. Das Flugzeug flog auf einer Höhe von 8900 Metern/FL291 etwa 130 nm westlich von Guangzhou und war kurz vor dem Beginn des geplanten Sinkflugs, als das Flugzeug plötzlich an Höhe verlor und etwa 119 nm westlich von Guangzhou in bergigem Gelände auf dem Boden aufschlug. Die Such- und Rettungsaktion ist im Gange.
WeiterlesenIm Netz gibt es unzählige Anleitungen zum Basteln von Papierfliegern. Höher, weiter heißt dabei die Devise. Wer dem Ganzen einen Sinn geben möchte, nun ja, sagen wir mal, sich mit anderen weltweit messen möchte, kann dies jetzt in einem von Red Bull gesponserten Wettbewerb tun.
Illustration (c) Red Bull
Bekannterweise hat Politik auf flugundzeit nichts verloren. Daran wird sich auch nichts ändern. Trotzdem sind Überlegungen angebracht, wie sich die Kriegssituation, so sie länger existiert, und die damit verbundenen Sanktionen auf die Internationale Raumstation ISS auswirken.
In der ISS umkreisen gerade sieben Astronauten die Erde auf ihrer Mission. Genauer gesagt, vier amerikanische Astronauten, zwei russische Kosmonauten und der Deutsche Matthias Maurer von der ESA.
WeiterlesenDieser Beitrag richtet sich spezifisch an Wasserflieger und Fallschirmspringer, die gerne in Florida ihrem Lebensinhalt frönen. 🙂 An alle anderen: Freut auch auf den nächsten Beitrag. 🙂
Der Zwist zwischen zwei US-Mobilfunkanbietern (Verizon und AT&T) und der Luftfahrt dominiert neben dem Weltgeschehen seit Wochen in den USA die News. Mittlerweile hat es die 5G Thematik auch über den Ozean geschafft und deshalb gibt es hier einige Hintergründe und Klarstellungen. Halt einen typischen Flugundzeit-Beitrag. 😉
Wieder einmal eine kleine Fotostrecke für uns alle, die wir unter der dicken Wolkenschicht die Tage verbringen. Im Bild die Spitze des Feldbergs, nördlich von Frankfurt.
Träumen. Sesselfliegen. Coronazeit.
Mit herzlichem Dank an alle, die berufsbedingt nicht im Home Office arbeiten können. 💕
Weiterlesen