Zukunftsvisonen der Menschheit

Bücher rechtzeitig als Geschenk zu kaufen noch vor Weihnachten wird langsam schwierig. Deshalb gibt es die letzten beiden Weihnachtstipps für 2017 als Download und die sind auch noch kostenfrei. Beide (nur) auf Englisch.

(c) CSI ASU

Visionen, Ventures, Escape Velocities ist eine Sammlung von Zukunftsvisionen über den Weltraum. Das Projekt wurde von der NASA (National Aeronautics and Space Administration) unterstützt.

Warum sollten wir den Weltraum erkunden? Um mehr über das Universum und unseren Platz darin zu erfahren? Um Ressourcen zu extrahieren und Handel zu betreiben? Um nationale Vorherrschaft und technologische Leistungsfähigkeit zu demonstrieren? Um in komplett unterschiedlichen Arten menschlicher Gemeinschaften zu leben? Visions, Ventures, Escape Velocities stellt neue Geschichten an der Schnittstelle von öffentlichem und privatem – Erzählungen, die die wirtschaftliche und soziale Geschichte der Exploration sowie aktuelle technische und wissenschaftliche Forschung nutzen, um Zukunftsszenarien für die Zukunft zu anzusehen.

Visions, Ventures, Escape Velocities
zeigt die menschliche Aktivität im Low Earth Orbit, Reisen zum Mars, die Erfassung und den Abbau von Asteroiden und die Erkundung von unbekannten und unbekannten Exoplaneten.
In den Erzählungen und Aufsätzen wird das Expandieren der Menschheit in den Raum als eine Art Domestikation verstanden – nicht im Sinne der Zähmung der Natur, sondern im Sinne eines Lebensraumes, eines Ortes menschlichen Lebens und einer Neugier, die sich in all ihrer Verrücktheit und Komplexität entfaltet.

Das Buch kann kostenfrei als EPUB und MOBI e-book Format und als PDF heruntergeladen werden, sowie im Apples iBooks Store.
Kategorie: Wissenschaft und Natur
Veröffentlicht: 06. Dez. 2017
Herausgeber: ASU Center for Science and the Imagination
Länge: 311 Seiten
Sprache: Englisch


(c) CSI ASU

Stories in the Stratosphere ist eine Sammlung von Science-Fiction-Geschichten, Kunst und spekulativen Zeitlinien, die die nahe Zukunft der Stratosphäre erkunden. Veröffentlicht wurde der Band von Michael G. Bennett, Joey Eschrich und Ed Finn (alle ASU).

Von der „Odyssee im Weltraum“ bis zum „Marsianer“ haben herausragende Science-Fiction-Geschichten unsere Vorstellung von der Reise in den Weltraum geprägt – aber welche packenden Konfrontationen und Abenteuer könnten sich im erdnahen Raum über den Wolken entfalten? Dieser Frage, gestellt von renommierten Science-Fiction-Autoren, in Zusammenarbeit mit Designern, Illustratoren und Experten in Bereichen wie bemannte Raumfahrt und Signalverarbeitung bis hin zu Recht und Tourismus, widmen sich die zahlreichen Autoren.

Das Buch kann kostenfrei in unterschiedlichen Formaten hier heruntergeladen werden.