Zum tragischen Unfall ist bereits (zu) viel gesagt und geschrieben worden. Daher nur auch von uns Fallschirmspringern alles Gute an den Kollegen!
Was nicht ganz so bekannt ist, ist, dass Michael Schumacher seit einigen Jahren auch als Fallschirmspringer unterwegs ist. Ausgebildet (hochgeheim 😉 ) in Eloy, Arizona, von einem der besten, dem Kanadier Craig Girard.
Mini-Helmkameras (Go-Pro’s) sind Standard beim Springen heute. Dass man die dann auch in anderen Sportarten wie Schifahren, Klettern oder sogar beim Achterbahnfahren einsetzt, ist nachvollziehbar und sicher nicht der Grund, weil die Kamera „beispielsweise nervenkitzelnde Aufnahmen von rasanten Abfahrten“ erlaubt. (Focus-Zitat). Geht’s noch?
Daher halte ich Gerüchte, dass er zu schnell und leichtsinnig unterwegs war, für reine Mutmaßung. Jemand, der jahrelang praktisch unfallfrei Rennen in seiner Klasse fährt und (danach) Fallschirm springt, kann das Risiko sehr wohl einschätzen. Dass es trotzdem schiefgehen kann, ist leider Teil des Lebens.
All the Best!