
Heute ist der Women Venture Tag. Sichtbar für alle, durch den großen Fotoshoot auf der Boeing Plaza. Und natürlich durch das offizielle Foto der Pilotinnen – siehe unten – unter hundert anderen inoffiziellen Fotos der begleitenden Männer rundum.
Für die Teilnehmerinnen ist es immer spannend, im Zuge des Events, das sich über Stunden hinzieht, Pilotinnen von anderen Kontinenten, mit anderen Ratings kennenzulernen und sich auszutauschen.
Bei der T-Shirtvergabe traf ich am Sonntag eine Kanadische Pilotin, die ihren Flieger locker auf Skiern landet, aber zu viel Respekt vor Wasserlandungen hat.
Man landet im Schnee, in dem man zunächst einen Überflug über den ausgewählten Landeplatz macht und das Gelände von oben begutachtet. Dann macht man mehrere Touch&Gos (Durchstartmanöver), die dazu dienen, deutliche Spuren im Schnee zu hinterlassen, auf den man später landen und vor allem wieder abheben kann. Zudem kann man natürlich beim Durchstarten auch leichter einen neuen Landeplatz suchen, sollte die erste Wahl doch nicht das halten, was sie von oben versprach.
Während der Fotosession – das Versammeln und die Fotos ziehen sich über knapp eine Stunde – erzählte mir eine Pilotin über die WASPs. Das sind die älteren Damen im Vordergrund des Women-Venture-Fotos auf Stühlen sitzend. Ihre Zahl wird leider jedes Jahr weniger wird auf dem Foto; es waren die ersten Frauen, die amerikanische Militärflugzeuge, meist große Bomber, flogen.


Debbie King fliegt die einzige, heute noch flugfähige B-29, die Flying Superfortress. Und die etwas kleinere B-24, den Liberator.
Charmant erzählt sie beim anschließenden Women’s Lunch aus ihrem Fliegerleben und wie sie sich in der Macho-Männerwelt der Piloten durchsetzen muss.
Vieles davon kam mir bekannt vor. 😉
Und endlich: Die Aufstellung fürs offizielle Foto: Women Venture 2014.
(c) alle Fotos bis hierher: H. Kleisny

Picture Credit für dieses Foto: EAA, Airventure 2014
[Und wer es wissen will: auf dem Suchbild mit Dame stand ich in der Mitte, rechts hinter der sitzenden WASP-Dame mit dem roten Käppi]