Nach Oshkosh zum AirVenture zu fliegen, stand immer schon auf meiner Wunschliste. Heute war der Tag und es war nicht nur mit einer Cessna, Piper oder ähnlichem Gerät, sondern gleich mit einem richtig alten, wunderschönen Warbird, einer südafrikanischen Texan T-6.
Hat was. Einige Bilder vom heutigen Tag:



Andere Beiträge zu Oshkosh 2015:
Montag: Airshow, Konzert und Jessica Cox
Tolle Bilder und die Texan T-6 kannte ich bis vor Kurzem noch gar nicht. 20 historische Maschinen in der Luft, das muss doch ’ne Stange Geld kosten. Wie auch immer, ich finde die Begeisterung Klasse.
🙂
Leider hast Du so recht. Wenn ich irgendwo einen Gelddruckautomaten hätte, dann würde ich das Ding unheimlich gerne selber fliegen. Und vor allem habe ich Geschmack am Formationsfliegen bekommen, ich sehe viele Parallelen zum Formationsfliegen beim Fallschirmspringen: Die (Art der) Briefings davor und danach, die eingeschworene Community, die Events, die Höhenprobleme in den Formationen bei Anfängern („Herumeiern“) usw.
Angefixt, aber siehe 2. Satz oben.
Selbst die Tower Controller hier waren von Massenanflug begeistert – und die haben schon einiges an Außergewöhnlichem gesehen…