
Das heute vorgestellte Büchlein wurde in diesem Jahr im Spiegel rauf und runter beworben. So viel, dass ich es fast schon aus den Empfehlungen herausgelassen hätte. Denn dann braucht es die Vorstellung nicht auch noch auf flugundzeit.
Aber andererseits bin ich ein großer Logikrätselfreak und nun ja, so hat es der vierte Band des Physikers Holger Dambeck mit seinen weiteren 100 Matheknobeleien doch in die Weihnachtsempfehlungen geschafft.
(c) KiWi
Ob Nicht-Mathebegeisterte ihr Vergnügen daran finden werden, ist m.E. nicht so sicher – auch wenn alle Aufgaben sehr humorvoll gestellt sind und Abbildungen den Text auflockern. Für Menschen wie mich aber ist das Taschenbuch ein absoluter Leckerbissen. Die Herausforderungen kann man auch gut zu zweit (wer ist schneller?) oder in einer größeren Gruppe lösen – immer vorausgesetzt, dass die Teilnehmer gerne Logikrätsel lösen…


Ein (einfaches) Rätsel wollen wir hier vorstellen. Im Buch ist die Illustration mit Pferden gezeigt, mir erschienen hier geparkte Flugzeuge passender… 🙂
Frage: Wie lassen sich mit (nur) zwei Quadraten die Flugzeuge von einander trennen, so dass jedes von den anderen abgezäunt ist?
Illustration (c) Kleisny
Empfehlenswert
- für alle Mathebegeisterten, die gerne (in Wartezeiten oder vorm Einschlafen) Logikkrätsel lösen…
- für lange Corona-Winterabende, an denen man eigentlich gerne ganz weit weg irgendwo im sonnigen Warmen wäre…
- Vorteil: als Taschenbuch ist es leicht mitnehmbar