Nach Medienberichten 😉 , (die ich nicht verifizieren kann), war ein älterer Familienangehöriger der Pilot der Citation. Die im Beitrag II gestellte Frage bleibt, warum der Pilot nach Erkenntnis von Druckproblemen nicht sofort die Sauerstoffmaske aufgesetzt und den Flug abgebrochen hat…
IV
In einer Kommentar-Antwort, (die ich, wie den Originalkommentar auf Wunsch des Verfassers gestern auch wieder gelöscht habe – der Ursprungs-Kommentar war herabsetzend für den toten Piloten) hatte ich bereits geschrieben, dass der Pilot, wenn er tatsächlich nicht im Cockpit war, dann vermutlich seinen Familienangehörigen Zuhilfe geeilt ist, um deren Masken anzulegen oder sie einzuweisen.
Dass Verantwortliche (Piloten, Erwachsene mit Kindern) immer ZUERST die eigene Maske anlegen müssen, bevor sie anderen helfen, ist Standard.
Wenn er seine Sauerstoffversorgung aber nicht aus dem Cockpit mitnehmen konnte, stand er vermutlich vor der Entscheidung, seiner Familie zu helfen, oder sich. Siehe vorigen Absatz zu dieser Entscheidung.
Man kann auch als Pilot nach dem vorsorglichen Anlegen der eigenen Sauerstoffmaske sinken (in Absprache mit der Flugsicherung) und dann erledigt sich das Druckproblem auch. Vielleicht war der Pilot aber (aufgrund des Alters und Vorerkrankungen) der erste, der ausfiel. Alle Handlungen, die getan oder nicht getan wurden, sind zurzeit Spekulation.
Das Wrack, oder besser die Teile davon wurden mittlerweile gefunden. Vielleicht lässt sich noch feststellen, wo der Pilot war. An diesem Absturz wird es leider nichts mehr ändern.
er hätte kaum drei Minuten die Luft anhalten können. um aus der Todezone zu kommen. Aber warum sollen Mund-Nasen-Masken im Flieger verzichtbar sein, im ICE der Bahn aber nicht?..
Das genau ist der Grund, warum die Erwachsenen ZUERST die Maske aufsetzen müssen und dann erst auf die mitreisenden Kinder.
Das ist offtopic und wird hier nicht weiter diskutiert!
Trotzdem kurz zu Deiner Frage:
Ganz einfach, weil der Luftdurchsatz in einem Verkehrsflugzeug ein ganz anderer ist als in einer stickigen Bahn mit maximal (wenn sie denn funktioniert) „normaler“ Klimaanlage…
Weil in einem 12 Stunden oder mehr Langstreckenflug eine FFP2 kontraproduktiv und eher gesundheitsschädlich ist.
Damit ist das Thema hier beendet.