
Bei den (gefühlt) ewigen Brexit-Verhandlungen scheint es ja eher so, als wenn die Briten nichts mehr vom Kontinent wissen wollen. Und schon gar nicht Deutschland als tonangebende Nation sehen wollen.
In einem aber beneiden Weiterlesen »
Bei den (gefühlt) ewigen Brexit-Verhandlungen scheint es ja eher so, als wenn die Briten nichts mehr vom Kontinent wissen wollen. Und schon gar nicht Deutschland als tonangebende Nation sehen wollen.
In einem aber beneiden Weiterlesen »
Dass sie „auf dem Radar sind“ ist für Piloten Alltag. Wir Flieger sehen das primär als Sicherheit und nicht als Bedrohung wie Autofahrer. Über die funkbasierte Flugzeugortung und -abstandsmessung Weiterlesen »
The Deep* ist eine Attraktion in Hull, die man mit Ozeanium oder Aquarium nur schlecht beschreibt. Es wäre die nächste Generation der Wissensvermittlung über das Meer und seine Bewohner, wenn man E-Books als die Weiterentwicklung von Büchern ansieht.
The Deep ist eine Mischung aus Weiterlesen »
Teilchenphysik erschließt sich nicht von selbst. Zumindest für die meisten der Menschen. In der audiovisuellen Kunstinstallation Weiterlesen »
Memorisieren oder Erinnern, wie die Deutschen sagen, ist immer so eine Sache. Piloten müssen Weiterlesen »
Auch wenn ich nicht jedes Jahr teilnehmen kann, das Science Festival ist jedesmal eine Bereicherung. Sinn und Zweck Weiterlesen »