Das kranke System Luftfahrt

(c) FuZ

In den letzten Wochen gab es etliche Near Misses mit Verkehrsflugzeugen in den USA. Near Miss, das ist, wenn es gerade nochmal gut gegangen ist, wenn die Flugzeuge sich aber einander oder übereinander viel zu nahe gekommen sind für eine sichere Operation.

Der Grund liegt entweder in einer fehlerhaften Anweisung des Air Traffic Controllers oder bei den Piloten, die eine Anweisung überhört oder falsch verstanden haben.

Weiterlesen »

Citation Absturz: Zwischenbericht

Wir hatten über den Absturz vom 4.9.2022 hier berichtet. Nun liegt der Zwischenbericht der BFU (Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung) vor. Flugundzeit bringt Auszüge davon mit Bewertung.

Fakten

Während eines privaten Fluges nach Instrumentenflugregeln von Jerez (Spanien) nach Köln-Bonn kam es im Reiseflug zu einem Druckverlust in der Kabine und zur Handlungsunfähigkeit der Personen an Bord. Im weiteren Verlauf flog das Flugzeug in nordöstliche Richtung, bis es vor der Küste Lettlands in die Ostsee stürzte.

BFU
Weiterlesen »

Flying Fortress und KingCobra Absturz

Eine der fünf letzten noch fliegenden B-17. Seit heute (bei uns gestern) fliegt auch sie nicht mehr. (c) CAF

Wings over Dallas ist eine der größten Airshows für Kriegsflugzeuge aus dem letzten Jahrhundert und hat dieses Jahr mehrere 1000 Besucher. Sie findet seit sieben Jahren auf dem Executive Airport in Dallas, Texas, statt.

Am 12.11.2022 um etwa 13: 20 Lokalzeit fliegt ein Pilot während der AirShow mit einer Bell P-63 Kingcobra von hinten links oben auf die B-17 Flying Fortress. Die B-17 geht in Flammen auf und zerbricht in zwei Teile, die Kingcobra zerlegt sich in viele Teile, die bis über den Highway 67 in Dallas verstreut sind.

Weiterlesen »

Citation Absturz in der Ostsee II

Die Fakten zum Absturz – soweit bekannt – stehen hier. Nun folgt die üblich notwendige Richtigstellung zum Internet-Geschreibsel mancher Autoren.

Der ominöse Absturz einer Cessna in der Ostsee gibt Rätsel auf: Der Privatjet war mit vier Passagieren unterwegs vom südspanischen Jerez nach Köln, als er aus unbekanntem Grund den Kurs änderte. Vor der Küste Lettlands stürzte das Flugzeug dann ins Meer.

Zitat: Die Welt Online, 5.9.2022

Liebe KollegInnen: Wenn Luftfahrt nicht eure Expertise ist, hört bitte auf, dümmliche Vermutungen in die Welt zu setzen.

Weiterlesen »

Flugzeugabsturz in Nepal

Bei einem Flugzeugabsturz im Norden Nepals kamen 21 Menschen ums Leben, ein weiterer Passagier wird noch vermisst. Das Flugzeug befand sich am Sonntag auf einem kurzen, zwanzigminütigen Flug zwischen Pokhara und dem Touristenort Jomsom.

Fünf Minuten vor der geplanten Landung verlor die Flugsicherung den Kontakt zu dem Flugzeug. Das Wrack wurde am Montag gefunden, und die verstreuten Trümmer deuten darauf hin, dass es mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Bergwand geprallt war. Die Leichen wurden in einem Umkreis von 100 Metern um die Absturzstelle geborgen.

Weiterlesen »

A King Air is NOT a Jump Plane!

This post will be in English due to the nature of its major addresses: pilots and skydivers which should be able to understand English where ever they live.

Dieser Beitrag ist auf Englisch, da er sich primär an Springer und (Absetz-)Piloten richtet. Diese Zielgruppe sollte aufgrund der Internationalität der Luftfahrt des Englischen mächtig sein. Für alle anderen verweise ich auf „Deepl Translate“ oder „google translate“.


Weiterlesen »

Kamchatka Absturz

Der Flug von Petropawlowsk-Kamtchatski nach Palana (Russland) endete für 22 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder einer Passagiermaschine der Kamchatka Airlines vermutlich tödlich. Flug PTK251 verschwand am 6.7.2021 vom Radar um etwa 15 Uhr lokale Zeit. Die Kommunikation mit der AN-26, Registrierung RA-2608, brach vor der Landung ab.

Weiterlesen »

B737-Absturz vor Hawaii

Eine Boeing 737-200, Registrierung N810TA, der Fluggesellschaft Transair/Rhoades Aviation, sollte am 2.7.2021 von Honolulu nach Kahului, Hawaii, als Frachtflug fliegen. Die Crew bestand aus 2 Personen: Kapitän und Co-Pilot. Nach dem Start von der Landebahn 08R in Honolulu brach die Crew den Steigflug in etwa 2000 Fuß (600 Meter) ab und meldete, dass eines der beiden Triebwerke (JT8D) ausgefallen sei.

Weiterlesen »

Kuriose Mid-Air-Collision

So ein Titel wäre normalerweise unpassend bei jedem Flugzeugunfall. In diesem Fall ist keinem Menschen etwas passiert, die beiden Flugzeuge aber und der Ablauf waren so absurd, dass selbst CBS in den Hauptabendnachrichten mit Norah O’Donnell ausführlich berichtete.

Am 12. Mai 2021 um 10 Uhr 24 Ortszeit stießen im Anflug auf Denvers Centennial Airport ein Metroliner (Key Lime Flug 970) und eine viersitzige Cirrus SR-22 zusammen. Der Metrolinerflug mit nur dem Piloten an Bord war ein Überführungsflug.

Weiterlesen »

Landebahn Excursion

Eine Boeing 737-800 der Air India Express kam am 7.8.2020 bei der Landung am indischen Flughafen Kozhikode-Calicut von der Bahn ab. An Bord waren 174 Passagiere, 10 Kinder, 2 Piloten und 5 Cabincew. (Die Zahlen differieren noch leicht nach unterschiedlichen Quellen.). Lokale Medien berichten von 18 Toten, darunter die beiden Piloten. Flug 1344 startete am Flughafen Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten, um 10:15 UTC zum Flughafen Kozhikode-Calicut.

Weiterlesen »